Künstliche Intelligenz in der Architektur


Am 3. und 4. April veranstaltet der Masterstudiengang Architektur Media Management (AMM) an der Hochschule Bochum unter Leitung von Prof. Jan R. Krause eine Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz für Architektur und Kommunikation – mit 25 Vorträgen, 14 Ausstellern und zwölf Workshops.
Mit dabei sind die Referentinnen und Referenten Uli Blum und Clemens Lindner von Zaha Hadid aus London, Tatiana Lebedeva von Graft aus Berlin, Ashkan Rezaee von Henning Larsen aus Kopenhagen, das Studio Eichstädt Gresser aus Berlin und Sabine Plagemann von schneider+schumacher aus Frankfurt, die am 4. April um 16:05 Uhr über KI-Implementierung im Architekturbüro sprechen wird.
Das AMM-Symposium ist als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW angemeldet. Die Teilnahme ist kostenlos – und auch online möglich. Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung.
Foto oben: Marc Goodwin